Herbsttour nach Hattingen
Meisterfeier 2017
Hallo liebe Staubwolken,
bald ist es wieder soweit, unsere Meisterfeier 2017 steht an.
Wie in den letzten Jahren auch, wird diese wieder im Cafe Ambiente Friedensstraße 154 / 47829 Krefeld-Uerdingen Beginn 19 Uhr stattfinden.
Kostenbeteiligung für die Begleitperson 25,00. Um eine verbindliche Zusage bis zum 12.11.2017 wird gebeten.
Anmeldung bitte nur bei mir telefonisch ( 02151-3259207 ) oder per E-Mail. Anmeldungen über Dritte werden nicht berücksichtigt.
Bis bald, wir sehen uns spätestens am 18.11.2017
mit sportlichen Grüßen
Gerd
Staubwolke auf der Bahn am Herunger Berg
Hier einige Fotos von unserer Veranstaltung am So.,20.8., die mit 26 Staubwolken und Familienangehörigen und weiteren 14 Teilnehmer eine schöne Abwechslung war.
Nach 1 Stunde mit 35km/h folgten 45 min. mit 40km/h, dann 15 Runden freies Tempo mit Attacken und Sprint.
Den Vereinssprint gewann Axel jun. vor Arnim und Stefan. In der offenen Klasse gewann Erik Vranken vor zwei Holländern.
Beim Zeitfahren siegte Christian mit fast 45km/h Durchschnitt vor Torsten und Hans-Peter. Klaus Schendel hat wieder hervorragend gegrillt und die Stimmung der Staubwolken war gut.
Ein Dank auch an Christian und Sabine, die wie immer die Zeitnahmen und eine schöne Siegerehrung durchgeführt haben.
Hans-Peter
Staubwolke bei der Tour de France
Wenn die Tour de France schon mal direkt vor der Haustür vorbei geht, dann darf natürlich die Staubwolke nicht fehlen.
Ausgangspunkt der 2. Etappe der Tour de France 2017 ist das Tonhallenufer in Düsseldorf, an dem auch das Village für die Ehrengäste und Partner der Tour de France aufgebaut ist. Über das Joseph-Beuys-Ufer rollen die Teams am 2. Juli 2017 in Richtung Burgplatz, wo sie sich offiziell einschreiben und dem Publikum präsentieren. Hier erfolgt der neutralisierte Start, ein langsames Einrollen der Fahrer. Die acht Kilometer lange Neutralisation zieht sich über die Altstadt in Richtung MedienHafen und ist für die Zuschauerinnen und Zuschauer eine besondere Gelegenheit, die Radsportler ganz nah zu erleben.
Nach den ersten flachen Kilometern durch die Landeshauptstadt geht es hinauf Richtung Galopprennbahn – am Grafenberger Wald kämpfen die Profis um die ersten Punkte für das Bergtrikot 2017. Von Grafenberg führt der Kurs durch Gerresheim und in die Stadt Erkrath. Anschließend schlängelt sich die 2. Etappe der Tour de France 2017 durch das Neandertal bis hinauf nach Mettmann, ehe die Fahrer Ratingen durchqueren und von dort zurück nach Düsseldorf gelangen. Damit erlebt die Tour de France ein Novum, denn erstmals führt eine Etappe aus der Stadt des Starts heraus und wieder in diese zurück.
Es folgt die Querung des Rheins über die Theodor-Heuss-Brücke in den Stadtteil Oberkassel. Bei Streckenkilometer 52 verlassen die Fahrer wieder das Düsseldorfer Stadtgebiet und gelangen durch den Rhein-Kreis Neuss, über Meerbusch nach Neuss. Das Feld durchquert die Neusser Innenstadt und erreicht dann die nordrhein-westfälische Radsporthochburg Kaarst-Büttgen. Kurz vor Büttgen hatten wir uns platziert und feuerten das Fahrerfeld an.
Dazu gab es Würstchen und Getränke. Eine tolle Veranstaltung der Staubwolke Krefeld.
Vielen Dank einmal wieder an an alle die dieses tolle Event organisiert haben.
Vereinsausfahrt
Klubanfahrt Vernum zum Landcafe Steudle
Unserer Klubanfahrt am So.,23.4.17, nach Vernum zum Landcafe Steudle.

Die Staubwolke-Saison hat begonnnen: In Issum 16 mit Gästen, nach schöner Fahrt 13 im Cafe. Ein schönes Jahr mit Alpenüberquerung und Tour de France steht vor uns.
Liebe Grüße
Hans-Peter
Tour de France 2017 in Düsseldorf!
Hallo Staubwolken,
hier ein Link zur Tour de France 2017
http://www.duesseldorf2017.de/volunteers/
Schaut mal ob was für Euch dabei ist.
PS. Danke Tina
L-Eroica
Der Zufall wollte es, dass wir am ersten Oktoberwochenende Urlaub in der Toskana machten. Dies ist das Wochenende in der Toskana, genauer gesagt im Chianti, an dem die L-Eroica stattfindet.Ein riesen Event mit hunderten von Radfahrern auf alten Rädern und dem passenden Outfit.Sollte jemand von Euch einmal im Oktober dort Urlaub machen, schaut es Euch an es lohnt sich wirklich.
Liebe Grüße
Dagmar und Gerd