4 Staubwolken erobern die Schmitzebud

Im Winter und Frühjahr bei trockenem Wetter starten hier sonntags um 9.30 Uhr über 50 Fahrer, von Tour de France-Teilnehmer Karl-Heinz Kunde, Ex-Profi Erwin Tischler bis zum Deutschen Bergmeister Jörg Paffrath und viele mehr.

Die Schmitzebud
Die Schmitzebud

Heute an Pfingstsonntag sind nur ca. 30 meist jüngere Fahrer am Start. Doppelreihe, Tempo 35 gehts über die Panzerstraße an der Landebahn des Köln-Bonner Flughafens vorbei.

Bei km20 im Jabachtal eine erste lange Steigung, die wir alle gut überstehen. Ich gucke mir die hinteren Fahrer schon mal gut an und stelle eine imaginäre Gruppe zusammen. In Much steigt die Straße wieder an, doch im Keisverkehr biegt meine imaginäre Gruppe zum größten Teil anders ab. Weg sind sie.

Lange treppenförmige Steigung nach Drabenderhöhe, Tempo 25 bis 30. Arnim kommt nach hinten, wir kämpfen. Oben im Ort 50m Lücke zur ca. 10 Fahrer starken Kopfgruppe, in der Axel und Torsten sich behaupten. Kein Funkkontakt, die Gruppe wartet nicht. Hinten kämpfen wir jetzt zu viert um den Anschluss, das Loch wird langsam größer. Endlich eine lange Abfahrt ins Aggertal nach Engelskirchen, unsere Chance. In der Talsohle nur noch 100m, es geht wieder hoch. Wer macht davorn das Tempo, ein Blauer, ja sieht der uns den nicht. Zu spät, wieder entschwindet die Spitze, langsam, aber stetig. Richtung Wipperfürth wieder eine verteilte Steigung, bei Streckenkilometer 60 dann das Sülztal, in dem es leicht abfallend die letzten 30 km sehr gut läuft. Unsere 4er Gruppe holt weitere zurückgefallene Fahrer ein, zeitweise beteiligen sich 6 Fahrer an der Verfolgungsarbeit, Tempo 45. Aber wir kommen nicht mehr ‚rann. Axel und Torsten fahren vorne mit, Tempo 50. So ist das an der Schmitzebud. Aber einen Endspurt wie bei uns in Krefeld fahren die Jungs heute nicht, oder haben sie die Übermacht der Staubwolken erkannt?

Kurz vor der Schmitzebud verabschieden sich mehrere Fahrer aus der Spitzengruppe. Torsten und Axel erreichen mit einem Kometen als 3er Frontgruppe die Schmitzebud.

Arnim und Hans-Peter nach langem Kampf mit nur 3 Minuten Rückstand und 37er Schnitt als etwa Siebter und Achter. Hat Spaß gemacht, so dass Getränke, Kuchen oder Spiegeleier an der Schmitzebud erstklassig geschmeckt haben.

Cycletec TT Pokal 2013

Endlich ist es soweit, das Zeitfahren hat wieder begonnen. Beim Einzelzeitfahren begegnen sich die Tüftler, Bastler der Aerodynamik und auch die Formel 1 des Radsports.

Cycletec TT Pokal 2013
Cycletec TT Pokal 2013 – Bild von links nach rechts: Dr. Lars-Olaf Schnier, Peter Conrad, Thorsten Tobies

Der Cycletec Pokal ist so eine Art Grand Prix, bei dem die Radfahrer das ganze Jahr über bei unterschiedlichen Streckenlängen starten können.

Hier können alle Radsportler oder Triathleten unter optimalen wettkampfnahen Bedingungen trainieren, ihre sportlichen Fähigkeiten überprüfen, oder Material und Positionen testen.

Auch von der Staubwolke-Krefeld sind dieses Jahr drei Fahrer mit am Start. Es sind Dr. Lars-Olaf Schnier, Thorsten Tobies und Peter Conrad. Bei sehr windigen Bedingungen mit Böen bis 40 km/h konnten die Fahrer noch nicht ihre Bestzeiten abrufen. Alle drei hatten auch in der jüngsten Vergangenheit mit unterschiedlichen Handicaps zu kämpfen und nutzten diese Serie um sich wieder ihrer Bestform anzunähern.

In den letzten Jahren hat es sich herauskristallisiert, dass die Cycletec Pokal Serie selbst, für viele Radsportler, zum sportlichen Ziel und High-Light geworden ist. Entsprechend hoch sind der Ehrgeiz und die Leistungs-Dichte geworden.

Klassische Moseltour

Am Sonntag, den 16.9., trafen sich 20 Staubwolken zur klassischen Moseltour.

7 fuhren die  lange Tour über die Eifel, über Rheinbach, Todenfeld, Hohe Acht, Mayen nach Hatzenport. Ohne Begleitfahrzeug, leichter Gegenwind, zeitweise Belgische Reihe.

In Todenfeld am Berg testet uns ein Fremder, wird niedergerungen mit 380 Watt. Dann die Hohe Acht und ein paar Wellen, Pause vor Mayen, noch 30 km. Lars-Olaf, sonst kein Marathonfahrer, muß etwas kämpfen, wir anderen aber auch.

biergarten

In Hatzenport dann Glücksgefühle, die Mosel, 25 Grad, Kuchen und ein großes Radler.

Die_sieben_Krieger

Sieben Freunde müsst ihr sein – Die sieben Staubwolken, die die lange Tour von Krefeld bis zur Mosel fuhren.

12-prozent

Wenn solche Schilder zu sehen sind, ist Hans-Peter in seinem Element.

Da sind auch die anderen Moselfahrer, die in Zell gestartet waren. Noch 20 km flach mit Rückenwind, Tempo 45, die Mosel fliegt dahin. In Winningen beim Abendessen alle glücklich. 210 km, keine Panne, Sonnenschein, mehr geht nicht.

Impressum

RSV Staubwolke Krefeld
1930 e.v.
Geschäftsstelle
Gerd Zeidler
Wagnerstraße 2 g
47239 Duisburg
NRW

E-Mail: gerd.zeidler(at)gmx.de

02151-3259207
www.staubwolke-krefeld.de
Rechtliche Angaben
1. Vorsitzender: Herbert Hoenen
2. Vorsitzender Christian Wünscher: -Vertreter: –
Kasse
Andrea Vranken
Vereinsregister:
1378 Amtsgericht Krefeld
Technische Angaben
Technisch Verantwortlicher: Peter Conrad (webmaster@staubwolke-krefeld.de)
Bildquellen und -rechte
RSV Staubwolke-Krefeld
RSV Staubwolke-Krefeld, Peter Conrad
Weitere Informationen
Allg. Nutzungsbedingungen anzeigen
Erklärung zum Datenschutz anzeigen
Haftungshinweise (Disclaimer) anzeigen

 

Haftungsausschluss (Disclaimer)

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.